Der Familienname Tschudin ist seit Jahrhunderten mit dem Baselbiet verwachsen. Unsere Familie mit Wurzeln in Waldenburg blickt auf eine lange Haustechniktradition zurück: 1876 legte Erwin Tschudin die Basis zu unserem Unternehmen.
Am 1. Juni 2010 haben Roger und Michael Tschudin den Familienbetrieb von Anton Tschudin übernommen und haben diesen in ein modernes und flexibles Unternehmen umstrukturiert.
Qualität und Kompetenz wird in jeder Hinsicht grossgeschrieben. So sind die Ansprechpartner immer Fachleute auf ihrem Gebiet und verfügen über eine solide Aus- und Weiterbildung. Auch wird laufend in die Unfallverhütung und Gesundheitsvorsorge (UVGV) der Mitarbeiter investiert.
An unzähligen Wohnungsbauten sowie an namhaften Industrie- und Gewerbeprojekten wie auch an Erschliessungen von ganzen Wohngebieten hat das Unternehmen mitgearbeitet. Die Betreuung von zwei Wasserversorgungen bedingt ein gut funktionierendes Pikett- wie auch Notfallsystem.
Haustechnikplaner Sanitär
Abteilungsleiter Sanitär
Haustechnikplaner Heizung
Abteilungsleiter Heizung
Sanitär-/ Heizungsinstallateur
Abteilung Service
VRP | Verwaltungsratspräsident |
VR | Verwaltungsrat |
GF | Geschäftsführer |
EB | Externer Berater |
SIBE | Sicherheitsbeauftragter |
KOPAS |
Kontakt-/Koordinationsperson für Arbeitssicherheit
(Michael Tschudin) |
KOPAS+ |
Unterstützung für KOPAS
(Roger Tschudin, Fredy Kuhn, André Gubler) |
PG | Projektgruppe (SIBE, KOPAS und KOPAS+) |
MA | Mitarbeiter |
Leitsatz der Tschudin Haustechnik AG:
Bei der betrieblichen Leistungserstellung und dem Einsatz von Mitteln stellen wir das Leben und die Gesundheit in den Vordergrund und sorgen aktiv für dessen Schutz und für die Verhütung von Unfällen.